Diese Seite benötigt Cookies, damit sie technisch einwandfrei funktioniert. Es werden keine Tracking-Cookies zur Analyse Ihres Nutzerungsverhaltens oder für Werbezwecke verwendet.
BestätigenmehrWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Veranstaltungen zum 50sten Jahrestag des Militärputsches in Chile
Am 11. September jährt sich der Militärputsch in Chile zum 50sten Mal. Um das „richtige“ Gedenken an dieses Ereignis ist in Chile ein heftiger innenpolitischer Streit entbrannt. In der geschichtspolitischen […]
Weltkulturenmuseum bietet Führung für DIAG-Mitglieder an
Im Weltkulturenmuseum ist zurzeit die Ausstellung healing – Leben im Gleichgewicht zu sehen. Die Exponate – viele davon aus Lateinamerika – thematisieren das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt wie […]
Neue Kooperationen …
Die DIAG ist vor Kurzem dem Entwicklungspolitischen Netzwerk (EPN) Hessen beigetreten (https://www.epn-hessen.de/). Dies mit dem Ziel, in Zukunft neue Partner zu gewinnen. Unmittelbar nach der Aufnahme der DIAG duch den […]
Das Jahr hat mit einer guten Nachricht für die DIAG begonnen.
Ende Januar wurde uns von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft mitgeteilt, dass die Jury unser Projekt „Zur Geschichte der Deutsch-Iberoamerikanischen Gesellschaft – von den Anfängen bis heute“ für das Förderprogramm „Stadtteil-Historiker“ […]
Veranstaltungsprogramm Erstes Halbjahr 2023
Liebe Mitglieder und Freunde der DIAG, als wir am 8. Februar 2022 unser Veranstaltungsprogramm mit einem Vortrag über die Wahlen in Chile wiederaufnahmen, konnten wir nicht sicher sein, ob uns […]
Zur Geschichte der DIAG – Seit den Anfängen bis heute
Dienstag, 1. November 2022, 19 Uhr Saalbau Dornbusch, 1. Etage, Anne-Frank-Saal Eschersheimer Landstraße 248 (U-Bahn Haltestelle Dornbusch) Manch eine/einer wird sich noch an die Zeiten vor der Jahrtausendwende erinnern, […]
Veranstaltungsprogramm von September bis Dezember 2022
Liebe Mitglieder und Freunde der DIAG, es freut uns, Ihnen in den kommenden vier Monaten ein vielseitiges und interessantes Veranstaltungsprogramm anbieten zu können. Außer Vorträgen zu aktuellen Themen (Wirtschaft, Bergbau, […]