Vergangene Veranstaltungen
Dr. Thomas Fatheuer (Brasilien Initiative Berlin – FDCL)
31. Januar 2023 – 19:30
Gespannte Erwartungen in Brasilien – Wie geht es weiter nach Lulas Rückkehr ins Präsidentenamt?
Juliane Mathey (Reporter ohne Grenzen, Berlin)
13. Dezember 2022 – 19:15
Zensiert und Verboten, Bedroht und Ermordet – Zur Lage oppositioneller Medien und investigativer Journalisten in LateinamerikaProf. Dr. Rafael Ferreiro Mählmann (Institut für angewandte Geowissenschaften, TU Darmstadt)
29. November 2022 – 19:15
Iberische Stelen aus der späten Bronzezeit – Neue Erkenntnisse zur Herkunft, Bearbeitung und IkonographieRainer Schröer (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Santiago de Chile)
15. November 2022 – 19:15
Von der Energiekrise zur Energiewende – Von chilenischen Erfahrungen lernenDr. Hilke Steinecke (Palmengarten, Frankfurt)
8. November 2022 – 15:00 - 16:00
„Flatterzeit“ – Führung durch das Blüten- und SchmetterlingshausDr. Detlev Ullrich (Präsident der DIAG, Frankfurt)
1. November 2022 – 19:15
Zur Geschichte der DIAG – seit den Anfängen bis heuteDr. Michael Priester (GFA, Hamburg)
18. Oktober 2022 – 19:15
Entwicklungsmotor oder Zerstörer der Lebensgrundlagen – Bergbau in Lateinamerika vor alten und neuen HerausforderungenDr. Bernd Wulffen (Botschafter a.D., Berlin)
20. September 2022 – 19:15
Argentiniens „infame Dekade“ der 1930er Jahre und die Flucht deutscher Juden an den Rio de la PlataCarl Moses (Wirtschaftsexperte für Südamerika, Buenos Aires)
6. September 2022 – 19:15
Wohin steuert der Mercosur – Wirtschaftlicher Aufbruch in einer Zeit geopolitischer Umbrüche?
Podiumsdiskussion
28. Juni 2022 – 19:15
Wer wird der nächste Präsident Brasiliens? Ein Land im Wahlkampffieber: Lula vs. BolsonaroGerhard Strecker
14. Juni 2022 – 19:15
Kolumbien hat nach Gabriel García Márquez wieder einen Schriftsteller von Weltrang – Über Juan Gabriel Vásquez und seinen neuesten Roman „Volver la vista atrás“Dr. Dieter Maier
31. Mai 2022 – 19:15
Flucht von Nazis nach Lateinamerika – Mythen und FaktenDr. Detlev Ullrich
17. Mai 2022 – 19:15
Migration in Süd- und Mittelamerika: Vom Einwanderungs- zum AuswanderungskontinentDr. Detlef Schreiber
3. Mai 2022 – 19:15
Eingeklemmt zwischen mächtigen Nachbarn: Uruguays erfolgreiches Streben nach einem eigenen EntwicklungswegDr. Dieter Strauss
5. April 2022 – 19:15
Zwischen Spionage und Widerstand – Über Curt Meyer-Clason …Dr. Hilke Steinecke, Dr. Matthias Jenny
22. März 2022 – 19:15
„Flatterzeit“ – Das neue Blüten- und Schmetterlingshaus im PalmengartenDr. Sonja Zöller
8. März 2022 – 19:15
Die abenteuerlichen „Schiffbrüche“ des Conquistadors Álvar Núñez Cabeza de Vaca – Eine Odyssee aus der Frühzeit der spanischen KolonisationProf. Dr. Rafael Ferreiro Mählmann
22. Februar 2022 – 19:15
Vulkanismus auf La Palma – Die Schöne „La Isla Bonita“ und das Biest „Cabeza de Vaca“Iván Barbaric
8. Februar 2022 – 19:15
Ende der Nach-Pinochet-Ära – Chile nach der jüngsten Präsidentschaftswahl und der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung
Jahresberichte
Hier können Sie die Jahresberichte der DIAG ab 2022 herunterladen. Sie geben einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins im jeweils zurückliegenden Jahr und stellen dar, welche Vorträge und sonstige Veranstaltungen in diesem Zeitraum stattgefunden haben.
Jahresberichte anzeigen
Beitrags-Archiv
Alle vergangenen Veranstaltungsankündigungen und sonstigen Beiträge finden Sie im Beitrags-Archiv.