Friedensaufbau von unten in Kolumbien: Stimmen aus den Regionen
mit Jani Silva (Trägerin des Hessischen Friedenspreises) und Laura Barrios Sabogal (PRIF)
Mittwoch, 17. September, 18 Uhr
Ort: Instituto Cervantes, Staufenstr. 1
in Kooperation mit:
- Peace Research Institute Frankfurt (PRIF)
- Instituto Colombo-Alemán para la Paz (CAPAZ)
- Instituto Cervantes
in spanischer Sprache mit Simultanübersetzung
Der Hessische Friedenspreis geht in diesem Jahr an Jani Silva, eine soziale Aktivistin aus Putumayo, Kolumbien. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und gemeinschaftliche Praktiken zum Schutz der Umwelt. Ergänzend zeigt eine Ausstellung Bilder, in denen Frauen und Männer aus Konfliktregionen Kolumbiens visuell darstellen, wie Konflikterfahrungen und Friedensvisionen ihre Körper auf geschlechtsspezifische Weise durchziehen. Die Veranstaltung bietet einen Raum, um gemeinsam über lokale Friedensarbeit von unten zu reflektieren.
Construcción de paz en Colombia: voces desde el territorio
Jani Silva, lideresa social del Putumayo y Premio de la Paz de Hessen 2025, habla de sus experiencias en la defensa del territorio y el medio ambiente. Su conferencia va acompañada de una exposición de corpografías, en las que mujeres y hombres de comunidades rurales representan visualmente las diferentes formas en las que el conflicto y las visiones de paz atraviesan sus cuerpos. Un espacio para reflexionar sobre las luchas locales por la paz.
Weitere Beteiligte: Red Colombia Rhein-Main, Lateinamerika-Netzwerk der Goethe-Universität, Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen (epn)