Dr. Juliana Ströbele-Gregor (Berlin) Dienstag, 23. September, 19 Uhr Saalbau Dornbusch, 1. Etage, Anne-Frank-Saal Eschersheimer Landstraße 248, U-Bahn-Haltestelle Dornbusch Die Partei MAS (Movimiento al Socialismo) und ihre Leitfigur, der […]
Jonas Wolff (PRIF, Goethe-Uni) im Gespräch mit der Bolivien-Expertin Juliana Ströbele (Berlin) Mittwoch, 24. September, 19 Uhr Ort: Denkbar, Frankfurt am Main, Spohrstraße 46a Die Veranstaltung findet in spanischer Sprache […]
mit Jani Silva (Trägerin des Hessischen Friedenspreises) und Laura Barrios Sabogal (PRIF) Mittwoch, 17. September, 18 Uhr Ort: Instituto Cervantes, Staufenstr. 1 in Kooperation mit: Peace Research Institute Frankfurt (PRIF) […]
Das Herbstprogramm ist da: DIAG-Veranstaltungen 2.HJ 2025_aktualisiert. Schauen Sie hinein. Sie werden garantiert etwas finden, das Sie interessiert. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, wie gewohnt, über unseren […]
Gespräch mit Hugo Pariona und Iván Egido (beide Lateinamerika Gruppe an der Goethe-Universität) Mittwoch, 25. Juni, 19 Uhr Ort: Denkbar, Frankfurt am Main, Spohrstraße 46a Die Veranstaltung findet in spanischer […]
40 Jahre Demokratie in Brasilien – Zwischen autoritären Herausforderungen und demokratischer Resilienz
Dr. Peter Birle (Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin) Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr Saalbau Dornbusch, 1. Etage, Anne-Frank-Saal Eschersheimer Landstraße 248, U-Bahn-Haltestelle Dornbusch 1985 ist Brasilien nach einer mehr als zwanzigjährigen […]
„Die Kaiserin von Galápagos. Deutsche Abenteuer in Lateinamerika“
Karen Genschow (Frankfurt) im Gespräch mit der Buchautorin Michi Strausfeld (Berlin, Barcelona) Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr Ort: Denkbar, Frankfurt am Main, Spohrstraße 46a in Kooperation mit dem Instituto Cervantes […]